Norm |
Titel |
|
FGSV 535-C Geok E * M Geok E:2005-00 |
Merkblatt für die Anwendung von Geokunststoffen im Erdbau des Straßenbaues (M Geok E), Punkt 7.6 "Umweltunbedenklichkeit der Geokunststoffe" |
|
ASTM D 4491-a:1999-00 |
Standard-Testmethode zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien |
|
DIN EN ISO 11058:2019-09 |
Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit normal zur Ebene, ohne Auflast
|
|
DIN EN 12226:2012-03 |
Geokunststoffe - Allgemeine Prüfverfahren zur Bewertung nach Beständigkeitsprüfungen
|
|
DIN EN 12447:2002-03 |
Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Prüfverfahren zur Bestimmung der Hydrolysebeständigkeit in Wasser
|
|
DIN EN ISO 12956:2020-05 |
Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung der charakteristischen Öffnungsweite
|
|
DIN EN ISO 12957-1:2019-04 |
Geokunststoffe - Bestimmung der Reibungseigenschaften - Teil 1: Direkter Scherversuch
|
|
DIN EN ISO 12958:2010-08 |
Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Bestimmung des Wasserableitvermögens in der Ebene
|
|
ISO/TS 13434:2020-10 |
Geokunststoffe - Leitfäden für die Bewertung der Beständigkeit |
|
DIN EN ISO 13438:2019-05 |
Geokunststoffe – Auswahlprüfverfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Geotextilien und geotextilverwandten Produkten
|
|
DIN EN 14030:2003-11 |
Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Auswahlprüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegen Säure und alkalische Flüssigkeiten
|
|
DIN EN ISO 17892-11:2019-05 |
Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Laborversuche an Bodenproben – Teil 11: Bestimmung der Wasserdurchlässigkeiteit |
|
DIN 60500-4:2007-12 |
Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Teil 4: Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit normal zur Ebene unter Auflast bei konstantem hydraulischen Höhenunterschied
|
|
DIN 60500-8:2007-12 |
Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Teil 8: Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsbeiwertes bei radialer Durchströmung in der Ebene
|
|