Norm |
Titel |
|
DIN EN ISO 105-B02 2014-11 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil B02: Farbechtheit gegen künstliches Licht: Xenonbogenlicht |
|
DIN EN ISO 105-B05 1995-12 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil B05: Erkennung und Bestimmung der Photochromie |
|
DIN EN ISO 105-B06 2004-07 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil B06: Farbechtheit und Alterung gegen künstliches Licht bei hohen Temperaturen: Prüfung mit der Xenonbogenlampe |
|
DIN EN ISO 105-B07 2009-10 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil B07: Farbechtheit gegen Licht von mit künstlichem Schweiß angefeuchteten Textilien |
|
DIN EN ISO 105-B08 2010-02 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil B08: Überprüfung der blauen Lichtechtheitstypen aus Wollgewebe 1 bis 7
|
|
DIN EN ISO 105-C06 2010-08 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C06: Farbechtheit bei der Haushaltswäsche und der gewerblichen Wäsche
|
|
DIN EN ISO 105-C08 2010-08 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C08: Farbechtheit bei der Haushalts- und gewerblichen Wäsche unter Verwendung eines phosphatfreien Testwaschmittels und eines bei niedrigen Temperaturen wirkenden Bleichaktivators |
|
DIN EN ISO 105-C09 2007-10 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C09: Farbechtheit gegen oxidative Bleiche in der Haushaltswäsche und der gewerblichen Wäsche unter Verwendung eines phosphatfreien Testwaschmittels und eines bei niedrigen Temperaturen wirkenden Bleichaktivators |
|
DIN EN ISO 105-C10 2007-06 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil C10: Farbechtheit gegen das Waschen mit Seife oder mit Seife und Soda |
|
DIN EN ISO 105-D01 2010-10 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil D01: Bestimmung der Trockenreinigungsechtheit mit Perchlorethylen-Lösemittel |
|
DIN EN ISO 105-D02 2016-12 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösemittel |
|
DIN EN ISO 105-E01 2013-06 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil E01: Farbechtheit gegen Wasser |
|
DIN EN ISO 105-E02 2013-06 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil E02: Farbechtheit gegen Meerwasser
|
|
DIN EN ISO 105-E03 2010-08 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil E03: Farbechtheit gegen gechlortes Wasser (Badewasser in Schwimmbädern) |
|
DIN EN ISO 105-E04 2013-08 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil E04: Farbechtheit gegen Schweiß |
|
DIN EN ISO 105-E05 2010-12 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil E05: Farbechtheit gegen Flecken: Säure
|
|
DIN EN ISO 105-E06 2006-10 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil E06: Farbechtheit gegen Flecken: Alkali |
|
DIN EN ISO 105-E07 2010-08 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil E07: Farbechtheit gegen Flecken: Wasser
|
|
DIN EN ISO 105-E08 1996-10 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil E08: Farbechtheit gegen heißes Wasser |
|
DIN EN ISO 105-J01 1999-09 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil J01: Grundlagen für die Messung von Körperfarben
|
|
DIN EN ISO 105-J03 2010-02 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil J03: Berechnung von Farbdifferenzen
|
|
DIN EN ISO 105-N03 1995-05 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil N03: Bestimmung der Farbechtheit gegen Bleichen: Natriumchlorit (leichte Beanspruchung) |
|
DIN EN ISO 105-N04 1995-05 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil N04: Bestimmung der Farbechtheit gegen Bleichen: Natriumchlorit (schwere Beanspruchung) |
|
DIN EN ISO 105-P01 1995-04 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil P01: Bestimmung der Trockenhitzefixierechtheit (ausgenommen Bügeln) |
|
DIN EN ISO 105-X05 1997-05 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil X05: Farbechtheit gegen organische Lösungsmittel |
|
DIN EN ISO 105-X11 1996-10 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil X11: Bestimmung der Farbechtheit gegen Bügeln |
|
DIN EN ISO 105-X12 2016-11 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben |
|
DIN EN 20105-N01 1995-03 |
Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil N01: Bestimmung der Farbechtheit gegen Bleichen: Hypochlorit |
|
DIN 53160-1 2010-10 |
Bestimmung der Farblässigkeit von Gebrauchsgegenständen -Teil 1: Prüfung mit Speichelsimulanz |
|
DIN 53160-2 2010-10 |
Bestimmung der Farblässigkeit von Gebrauchsgegenständen - Teil 2: Prüfung mit Schweißsimulanz |
|
DIN 54015- 2017-12 |
Prüfung der Farbechtheit von Textilien - Bestimmung der Peroxid-Waschechtheit von Färbungen und Drucken
|
|
DIN 54016- 2017-12 |
Prüfung der Farbechtheit von Textilien - Bestimmung der Hypochlorit-Waschechtheit von Färbungen und Drucken
|
|
DIN 54034- 2018-04 |
Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Hypochlorit-Bleichechtheit von Färbungen und Drucken (leichte Beanspruchung)
|
|
DIN 54056- 2017-11 |
Prüfung der Farbechtheit von Textilien - Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegen das Sublimieren beim Lagern |
|
Sie haben die gewünschten Normen nicht gefunden?
➥
Kontaktieren Sie uns per E-Mail direkt
. Wir versuchen Ihnen zu helfen. |